Was IATA-Codes sind, welche Arten dieser Kennung es in der Luftfahrt gibt, welche Aussagen sie zulassen und welchen Zweck sie verfolgen, erklärt Mathias Jakobi von der International Air Transport Association (IATA) in unserem Glossar „Logistik und Mobilität von A bis Z“.
Was sind Sustainable Aviation Fuels (SAF)? Dr. Alesya Krit vom Fachzentrum Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen kennt nicht nur die Eigenschaften dieser Art von Treibstoffen, sondern erklärt auch die Unterschiede zu dem allseits bekannten Kerosin.
Die Sommer-Urlaubssaison ist in vollem Gange. Doch wie verreisen die Deutschen eigentlich? Welche Verkehrsmittel nutzen sie zur An- und Abreise und am Urlaubsort? Und reisen junge Menschen besonders umweltschonend? Mobilitätsforscherin Bente Grimm hat Antworten auf diese Fragen.
Im Interview berichtet Hessens erster Raumfahrkoordinator, Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner, auf welche Aufgaben er sich in den kommenden Jahren fokussiert, wie wichtig Deutschland für die weltweite Raumfahrt ist und warum er nicht als Weltraumtourist ins All fliegen würde.
Was ist mit dem Begriff „U-Space“ gemeint und was hat er mit Drohnen zu tun? Jan-Eric Putze, CEO der Droniq GmbH, klärt uns in unserem Glossar auf, geht auf die Entstehung der Idee zum U-Space und auf deren Perspektive ein.
Die Wingcopter GmbH stellt unbemannte Drohnen zur Lieferung von medizinischen Gütern und zur Zustellung von Paketen und Lebensmitteln her und ist weltweit in Projekte involviert. Im Frühjahr hat der Drohnen-Hersteller sein neues Modell „Wingcopter 198“ vorgestellt.