Was bedeutet Road Diet? Zukunftsforscher und Stadtgeograf Dr. Stefan Carsten klärt über den Begriff aus der Verkehrs- und Stadtplanung, damit einhergehende Ziele und Maßnahmen auf. Außerdem nennt er eine europäische Hauptstadt, in der Road Diet bereits erfolgreich umgesetzt wird.
Dr. Markus Wolf spricht auf dem HOLM-Blog über das Angebot „MobiLe“ und erklärt, wie Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen durch pädagogische Unterstützung lernen, sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Aber auch Verkehrsplanung und Verkehrsunternehmen sieht er gefordert.
Barrierefreiheit hat im öffentlichen Verkehrsraum Nachholbedarf: Christian Lutz, Berater bei der KCW GmbH, spricht im Interview darüber, wie wichtig es ist, Menschen mit Beeinträchtigungen in die Planungen einzubinden, damit die Umsetzung nutzerfreundlich ist.
Was heißt Barrierefreiheit? Was sollte alles barrierefrei sein und für wen? Das skizziert Christian Lutz, der beim Beratungsunternehmen KCW auch zum Thema geforscht hat, für das HOLM-Glossar „Logistik und Mobilität von A bis Z“.