HOLM-Blog
Logistik und Mobilität im Fokus

Neu
Gastbeitrag
Bildcollage auf drei Bildern mit den Motiven Stadt, Fahrrad, Fahrradleihstation

Top 3: Die beliebtesten Beiträge auf dem HOLM-Blog 2022

Logistik
Mobilität

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Bevor es 2023 auf unserem HOLM-Blog mit vielen weiteren spannenden Themen rund um die Welt der Logistik und Mobilität weitergeht, möchten wir unseren Leser*innen noch verraten, welche drei Blog-Beiträge 2022 am meisten gelesen wurden.

Neu
Gastbeitrag
Fahrrad fährt auf einem Radschnellweg, der durch ein entsprechendes grünes Verkehrszeichen gekennzeichnet ist

Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur: auf Radschnellwegen sicher, schnell und komfortabel ans Ziel

Mobilität

Radschnellwege sind ein wichtiger Bestandteil beim Ausbau der Radinfrastruktur. Über 80 Schnellstrecken sind derzeit hierzulande in Planung. Fertig gestellt sind bisher nur wenige. Was sie kennzeichnet und warum sich die Umsetzung oft lange zieht, erklärt dieser Blog-Beitrag.

Neu
Gastbeitrag
Lieferfahrzeug des Start-ups Metrucks

Start-up aus Baden-Württemberg entwickelt E-Lastenfahrzeug für Lieferung auf der letzten Meile

Logistik

Das Start-up Metrucks aus Baden-Württemberg hat im September den 2. Start-up-Contest der Länder der HOLM GmbH gewonnen. Das junge Unternehmen entwickelt E-Lastenfahrzeuge für die emissionsarme Lieferung auf der letzten Meile. Wir stellen das innovative Start-up vor.

Neu
Gastbeitrag
Im Vordergrund eine Ladestation für Busse, im Hintergrund verschwommen einige blaue parkende Busse

„Das Jahrzehnt der E-Busse hat begonnen“ – Maximilian Rohs, E-Bus-Experte bei PwC, im Interview

Mobilität

E-Autos, E-Bikes und E-Scooter sind mittlerweile weit verbreitet. Doch wie sieht es bei Bussen aus? Wie weit ist die Umstellung auf alternative Antriebe hier vorangeschritten? Hinken Busse gar deutlich hinterher? Maximilian Rohs, E-Bus-Experte bei PwC, gibt im Interview Auskunft.

Neu
Gastbeitrag
Ein alter Laster aus den 1950-er Jahren von Schenker parkt vor einer Hangar. Im Hintergrund sind Flugzeuge zu sehen.

DB Schenker: Nachhaltig, innovativ – und mit 150 Jahren Erfahrung

Logistik

Dieses Jahr feiert der Logistikdienstleister DB Schenker 150-jähriges Jubiläum. Über die Anfänge des Unternehmens, die ersten Warentransporte ins Ausland, die Firmengeschichte bis heute und aktuelle Entwicklungen berichtet Maren Steppuhn, Head of Communications, im Gastbeitrag.

Glossar