Die Wirtschaftsjuristin hat ihre Karriere als Luftverkehrskauffrau an Deutschlands größtem Flughafen begonnen, an dem sie in vielen Logistik- und Mobilitätsthemen praktische Erfahrungen sammelte. Heute genießt sie als Fernpendlerin die logistischen Herausforderungen auf ihrem täglichen Arbeitsweg.
frankfurt-holm.deWie kommen Mitarbeitende zur Arbeit – per Auto, Bahn oder Rad? Betriebliches Mobilitätsmanagement verspricht Vorteile für Umwelt, Unternehmen und Beschäftigte. Doch ist es mehr als ein Trend? In dem Artikel beleuchtet HR-Expertin Jana Eisert Nutzen, Hürden und echte Mehrwerte.
Ab wann ist man Berufspendler*in? HOLM-Kollegin Jana Eisert kennt die Antwort und klärt uns in unserem Glossar über die unterschiedlichen Pendlertypen und deren Charakteristika, wie Entfernung und zu überwindende Grenzen, auf.

