Elektrische Flugzeuge für Passagier- und Warenverkehr, Drohnen für eilige Transporte, Flugplätze als Hotspots für Energie, Mobilität und Logistik – wird so die Zukunft der Regionalflughäfen aussehen? Der HOLM-Blog hat bei den Unternehmen ALBATROSS und Vaeridion nachgefragt.
Was bedeutet die Abkürzung eVTOL? Eine Erklärung gibt Florian-Michael Adolf vom UAV DACH e.V. – Association for Uncrewed Aviation und erläutert darin die Funktionsweise sowie Einsatzbereiche von diesen elektrisch angetriebenen Fluggeräten.
Was ist mit dem Begriff „U-Space“ gemeint und was hat er mit Drohnen zu tun? Jan-Eric Putze, CEO der Droniq GmbH, klärt uns in unserem Glossar auf, geht auf die Entstehung der Idee zum U-Space und auf deren Perspektive ein.
Die Wingcopter GmbH stellt unbemannte Drohnen zur Lieferung von medizinischen Gütern und zur Zustellung von Paketen und Lebensmitteln her und ist weltweit in Projekte involviert. Im Frühjahr hat der Drohnen-Hersteller sein neues Modell „Wingcopter 198“ vorgestellt.