Mitmachen und gewinnen! Wir verlosen ein Exemplar des Buchs „Zukunft Mikromobilität – Wie wir nachhaltig in die Gänge kommen: Ein Rad-Geber“ mit vielen interessanten Beiträgen über die Verkehrswende, Mobilitätsforschung und thematisch relevante Netzwerke und Initiativen.
Was versteht man unter „Integrierter Mobilität“? Benita Katenkamp von der DB Regio AG erklärt den Begriff und schildert Eigenschaften und Vorteile dieses Mobilitätskonzeptes in unserem Glossar „Logistik und Mobilität von A bis Z“.
Was versteht man unter einer „Mobilitätsstation“? Alina Arnold, Projektleiterin Mobilitätsstationen beim Regionalverband FrankfurtRheinMain, erklärt den Begriff in unserem Glossar.
Was versteht man unter Mobility-as-a-Service (MaaS)? Johanna Hofmann von Jelbi bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) erklärt die Idee hinter MaaS und informiert über Vorteile und Pioniere des Mobilitätsangebots.
Was versteht man unter Mikromobilität? Ioana Freise, Head of Cities Germany bei TIER Mobility, kennt die Antwort und informiert über Fahrzeuge, Entfernungen und Geschwindigkeiten.
Was sind Mobilitätsbudgets? Julian Sandiano, Projektmanager im ÖPNV-Lab der HOLM GmbH, kennt die Antwort und führt in unserem Glossar in das Instrument und Konzept der – Achtung, Spoiler! – betrieblichen Mobilität ein.