
Lastenrad
Das Lastenrad (auch Transportrad oder Cargobike) ist ein Fahrrad, das dafür eingesetzt wird, Güter und/oder weitere Personen als die pedalierende Person zu befördern. Dazu verfügen Lastenräder über eine spezielle Vorrichtung, die es ermöglicht, zwischen 25 und 300 Kilogramm – je nach Typ – an zusätzlicher Nutzlast zu transportieren. Lastenräder sind aufgrund des Gewichts häufig mit einem E-Motor zur Unterstützung ausgestattet. Solang dieser nicht mehr als 250 Watt Nenndauerleistung leistet und die Abmaße des Rads innerhalb der Vorgaben der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) bleiben, sind Lastenräder rechtlich dem Fahrrad gleichgestellt. Eine gesetzliche Beschränkung des maximal zulässigen Gesamtgewichts besteht nicht.
Lastenräder finden privat Einsatz zur Beförderung von Kindern oder zum Transport von Einkäufen und Alltagsgütern. Daneben sind Modelle für den Einsatz in der Radlogistik besonders zur Zustellung von Paketen aber auch von Lebensmitteln, Gemüsekisten, Pharmaprodukten und vielen anderen Gütern etabliert. Der Einsatz in Gewerbe und Handwerk erfreut sich steigender Beliebtheit.