Was versteht man unter "Curbside Management"? Romèo Arianna, Sales & Consultant beim DB Curbside Management, erklärt in unserem Glossar, um welche Aufgaben er und seine Kolleg*innen sich kümmern und welche Ziele sie damit verfolgen.
Was versteht man unter „Vulnerable Road User“? Dr. Wiebke Fellner, Senior-Projektmanagerin Innovations- und Netzwerkmanagement der HOLM GmbH, erklärt den Begriff in unserem Glossar.
Im Interview schildert Dr. Tom Assmann, Vorsitzender des Radlogistik Verbands Deutschland e.V., was die Branche erreichen möchte, warum Radlogistiker*innen derzeit äußerst optimistisch in die Zukunft blicken und welche Unterstützung sie sich von der Politik wünschen.
Was genau versteht man unter dem Begriff „Lastenrad“? Dr. Tom Assmann, Vorsitzender des Radlogistik Verbands Deutschland e.V. und Forschungsgruppenleiter an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, erklärt den Begriff in unserem Glossar „Logistik und Mobilität von A bis Z“.
Was versteht man unter einer „Mobilitätsstation“? Alina Arnold, Projektleiterin Mobilitätsstationen beim Regionalverband FrankfurtRheinMain, erklärt den Begriff in unserem Glossar.
Was versteht man unter Mobility-as-a-Service (MaaS)? Johanna Hofmann von Jelbi bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) erklärt die Idee hinter MaaS und informiert über Vorteile und Pioniere des Mobilitätsangebots.
Im Interview spricht Dennis Knese, Radprofessor an der Frankfurt UAS, über sein erstes Jahr im Amt, die Integration des Radverkehrs in die Lehre, den Stellenwert des Themas für das Gelingen der Verkehrswende und persönliche Erfahrungen beim Radfahren in der Stadt.
Was versteht man unter Mikromobilität? Ioana Freise, Head of Cities Germany bei TIER Mobility, kennt die Antwort und informiert über Fahrzeuge, Entfernungen und Geschwindigkeiten.
Die Rail-Flow GmbH hat jüngst den Intermodal Capacity Broker gelauncht. Das digitale Portal erleichtert den Einstieg in den Kombinierten Verkehr für kleine und mittelständische Unternehmen und trägt zu einer Verlagerung von Frachtaufkommen von der Straße auf die Schiene bei.
Prof. Dr.-Ing. Thomas Wimmer, Vorsitzender des Vorstands der Bundesvereinigung Logistik, erklärt im Interview, was hinter der Bezeichnung „Logistikweltmeister Deutschland“ steckt, hebt die Stärken der deutschen Logistikbranche hervor und geht auf künftige Herausforderungen ein.