Was versteht man unter „Verkehrsmanagement“? Michael Düsterwald, Senior Expert Sales bei der Yunex GmbH, erklärt den Begriff in unserem Glossar „Logistik und Mobilität von A bis Z“.
Im Interview schildert Dr. Uli Molter, Verkehrsplaner bei der Stadt Oberursel, warum er in Städten mit 20.000 bis 100.000 Einwohner*innen gute Chancen für die Verkehrswende sieht und welche Rolle Bürgerbeteiligung dabei spielt.
E-Bike, Pedelec oder S-Pedelec? Markus Riese, Gründer und Geschäftsführer des Darmstädter E-Bike-Herstellers Riese & Müller kennt die Unterschiede und informiert über Fahreigenschaften, Geschwindigkeiten und Vorteile dieser populären Zweiradvarianten.
„Wer an Deutschlands Infrastruktur arbeitet, sollte in Generationen denken“, stellt Staatssekretär Jens Deutschendorf mit Blick auf die Verkehrswende besorgt fest. In seinem Gastbeitrag formuliert er Lösungsansätze für schnellere Verfahren in der Infrastrukturplanung.
Was versteht man unter "Curbside Management"? Romèo Arianna, Sales & Consultant beim DB Curbside Management, erklärt in unserem Glossar, um welche Aufgaben er und seine Kolleg*innen sich kümmern und welche Ziele sie damit verfolgen.
Was versteht man unter „Vulnerable Road User“? Dr. Wiebke Fellner, Senior-Projektmanagerin Innovations- und Netzwerkmanagement der HOLM GmbH, erklärt den Begriff in unserem Glossar.
Im Interview schildert Dr. Tom Assmann, Vorsitzender des Radlogistik Verbands Deutschland e.V., was die Branche erreichen möchte, warum Radlogistiker*innen derzeit äußerst optimistisch in die Zukunft blicken und welche Unterstützung sie sich von der Politik wünschen.
Was genau versteht man unter dem Begriff „Lastenrad“? Dr. Tom Assmann, Vorsitzender des Radlogistik Verbands Deutschland e.V. und Forschungsgruppenleiter an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, erklärt den Begriff in unserem Glossar „Logistik und Mobilität von A bis Z“.
Was versteht man unter einer „Mobilitätsstation“? Alina Arnold, Projektleiterin Mobilitätsstationen beim Regionalverband FrankfurtRheinMain, erklärt den Begriff in unserem Glossar.
Was versteht man unter Mobility-as-a-Service (MaaS)? Johanna Hofmann von Jelbi bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) erklärt die Idee hinter MaaS und informiert über Vorteile und Pioniere des Mobilitätsangebots.